

Anwendungsbeispiele wo ein Matrixcode (2D Code) Sinn macht:
Bestandführung:
FIFO beibehalten, Inventurgenauigkeit, Einsicht in Verfügbarkeit, Einblick in Lokation, Abfall vermeiden, Frische gewährleisten
Rückverfolgbarkeit:
Produkt-Authentifizierung, Herkunft der Inhaltsstoffe, Supply Chain Transparenz, Vertrauen der Konsumenten
Sicherheit:
Markenintegrität, Verhinderung des Verkaufs von abgelaufenen oder zurückgerufenen Produkten, Bekämpfung von Fälschungen
Nachhaltigkeit:
Informationen zum Recycling, ermöglicht Kreislaufwirtschaft, Abfallvermeidung vom Erzeuger zum Verbraucher
Consumer Engagement:
Zugang zu markenautorisierten Informationen, Werbeaktionen, Rezepte, Gelegenheit zur Interaktion mit der Marke
Verbesserte Verpackung:
Marketingziele auf der Packung, Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, verbessertes Verbrauchererlebnis