call to action

Ein neuer Code mit viel mehr Möglichkeiten ersetzt den Strichcode

Die ersten stellen bereits um! Worum geht es? Weltweit modernisieren Unternehmen ihre Verpackungs- und Produktkennzeichnung und verbessern durch den Druck von 2D Codes den kompletten Informationsfluss.

Klassische Strichcodes (z.B. UPC-A oder EAN-13) verlieren in Zukunft stark an Bedeutung. GS1 treibt diesen Prozess mit seinem weltweiten Modernisierungsprojekt voran und immer mehr Konzerne aus ganz unterschiedlichen Branchen erkennen dieVorteile und schließen sich dieser Entscheidung an.

Bislang wurden EAN-13 Barcodes als Kassencodes verwendet. Ab dem Jahr 2027 sind auch GS1 2D Data Matrix und QR Codes (mit Digital Link) als Kassencodes zugelassen.

Die 1D Barcodes sind aufgrund ihrer sehr eingeschränkten Datenkapazität nicht mehr zeitgemäß.

Das weltweite Modernisierungsprojekt Digital Link nimmt jetzt Fahrt auf unter der Schirmherrschaft von GS1 Global auch in Handel und FMCG-Industrie (Fast Moving Consumer Goods).

REA JET hat das geeignete Kennzeichnungssystem für diese Anwendung

REA JET HR 2.0 - Hochauflösender Kennzeichnungssystem

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.